Der Universal Serial Bus (USB) wurde 1994 von der Computerindustrie entwickelt um einer höhere Hardware-Kompatibilität zu erzielen. 1996 standen dann tätsächlich auch die ersten Produkte auf dem Markt zur Verfügung. 1998 setzte der Siegeszug von USB 1.1 ein. USB erlaubt eine einfache Plug and Play Installation. Anfang 2000 wurden dann die Spezifikationen für den neuen, schnelleren USB 2.0-Standard verabschiedet. USB 2.0 hat eine rund 40-fach höhere Datenübertragungsrate gegenüber USB 1.1 und ist abwärtskompatibel zu seinem Vorgänger.
USB Lautsprecher im Röhrendesign mit 2-port USB-Hub, 4 blaue LED Leuchten und Lautstärkenregler - 2 x 0,5 Watt Größe 125 x 98 x 85mm
Webcam mit CMOS Bildsensor und einer Bildauflösung von 640 x 480 Pixel, mit manuellem Fokus, Schnappschuss-Funktion und integriertem Mikrofon, USB 2.0 Größe: 192 x 70 x 30mm